Einladung
Liebe
Freundinnen und Freunde des HARTZ IV Cafés,
vor 100
Jahren hat die Sozialistische Frauenkonferenz nach Vorschlag von Clara
Zetkin
die Einführung eines Frauentages beschlossen. Später wurde der 8.März
zum
Weltfrauentag erklärt und in vielen Ländern gefeiert. Eigentlich sollte
jeder
Tag ein Tag der Frauen sein, das wird aber häufig vergessen.
Weil wir
das nicht vergessen wollen, laden wir Sie, die Partner/innen und Kinder
zu
einer Feier des Frauentages ein. Weil in diesem Land der 8. März kein
gesetzlicher Feiertag ist, legen wir unser Fest auf den Sonntag davor.
Und das
wollen wir mit Konzert, Rede, Essen, Trinken, Tanzen und Gesprächen
begehen.
Feier
und
Fest zum Internationalen Frauentag 2010
„100 Jahre Frauentag –
wenig erreicht“
Sonntag,
7. März 2009 in
Hattersheim
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
16:00 – |
Hattersheim, Im Nassauer Hof,
Konzertraum im 1. Stock (Aufgang
Treppe links vom Eingang zur Gaststätte)* |
|
Stücke
für Violine und Klavier Jefimija
Brajovic,Violine Frankfurter
Opern- und Museumsorchester Jean-Michel van
Craenem, Klavier Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik
und Darstellende Kunst in Frankfurt
und Lehrer an
der Musikschule Hattersheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
danach |
Hattersheim, Südringtreff,
Südring 16 |
|
Fortsetzung der Feier |
|
Eröffnung des Büffets |
anschließend |
Musik und Tanz – für Frauen und Männer, für ALLE u.a.
mit Ernst Schwarz |
22:00 Uhr |
Ende |
|
Für
alle die von Hartz
IV leben müssen, ist die Teilnahme kostenfrei! |
Das Hartz
IV Café ist eine Organisation ohne staatliche Unterstützung. Wir
schaffen unser
Fest aus eigenen Kräften. Also kommen Sie, feiern Sie unbeschwert mit
uns den
Internationalen Frauentag.
Wir freuen uns auf Sie!
*
Parken: Am Nassauer Hof: Parkplatz am Posthof